**Appalachen Steckbrief** **Allgemeines:** - **Lage:** Die Appalachen sind ein Gebirgszug im Osten Nordamer, der sich von Kanada bis nach erstreckt. - **Höhe:** Der höchste Gipfel ist der Mount Mitchell in North Carolina mit 2.037 Metern. - **Geologie:** Die Gebirgskette besteht hauptsächlich aus alten, erodierten Gesteinen und ist reich an Mineralien. - **Klima:** Das Klima variiert von gemäßigt bis subtropisch, mit kalten Wintern und warmen, feuchten Sommern. **Boden:** - **Bodenarten:** Die Böden in den Appalachen sind vielfältig, darunter Podsol, Braunerden und Rendzina. - **Fruchtbarkeit:** Die Böden sind oft fruchtbar, besonders in den Tälern, was landwirtschaftliche Nutzung ermöglicht. - **Erosion:** Aufgrund der steilen Hänge sind die Böden anfällig für Erosion, insbesondere in bewaldeten Gebieten. **Menschliche Nutzung:** - **Landwirtschaft:** Die fruchtbaren Täler werden für den Anbau von Mais, Soja und anderen Feldfrüchten genutzt. - **Forstwirtschaft:** Die Wälder der Appalachen sind eine wichtige Quelle für Holz und andere Forstprodukte. - **Bergbau:** In der Vergangenheit war der Kohlebergbau eine bedeutende Industrie, die jedoch auch ökologische Probleme verursacht hat. - **Tourismus:** Die Region zieht Touristen an, die Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Naturbeobachtungen genießen. Nationalparks wie der Great Smoky Mountains National Park sind beliebte Ziele. Diese Unterteilungen bieten einen Überblick über die Appalachen in Bezug auf ihre geographischen, ökologischen und menschlichen Aspekte.