Eine Kartenabfrage bietet mehrere Vorteile: 1. **Schnelligkeit**: Informationen können schnell abgerufen werden, was die Entscheidungsfindung beschleunigt. 2. **Visualisierung**: Karten bieten eine visuelle Darstellung von Daten, die komplexe Informationen leichter verständlich machen. 3. **Geografische Analyse**: Sie ermöglichen die Analyse von Daten im geografischen Kontext, was bei der Planung und Strategieentwicklung hilfreich ist. 4. **Echtzeit-Daten**: Viele Kartenabfragen können in Echtzeit aktualisiert werden, was aktuelle Informationen bereitstellt. 5. **Interaktivität**: Nutzer können oft interaktive Funktionen nutzen, um spezifische Informationen zu filtern oder zu erkunden. 6. **Zugänglichkeit**: Karten sind oft leicht zugänglich und können auf verschiedenen Geräten angezeigt werden. 7. **Integration von Daten**: Karten können verschiedene Datensätze kombinieren, um umfassendere Analysen zu ermöglichen. Diese Vorteile machen Kartenabfragen zu einem wertvollen Werkzeug in vielen Bereichen, von der Stadtplanung bis hin zur Marktforschung.