In der Bakteriengenetik sind Aktivatoren und Repressoren wichtige regulatorische Proteine, die die Genexpression steuern. **Aktivator:** Ein Aktivator ist ein Protein, das an spezifische DNA-Sequenzen bindet und die Transkription eines Gens fördert. Durch die Bindung des Aktivators wird die RNA-Polymerase, das Enzym, das die DNA in RNA umschreibt, an die Promotorregion des Gens rekrutiert oder stabilisiert. Aktivatoren sind oft Teil von Signalwegen, die auf Umweltveränderungen reagieren, und ermöglichen es Bakterien, ihre Gene entsprechend den Bedürfnissen der Zelle zu aktivieren. **Repressor:** Ein Repressor hingegen ist ein Protein, das an die DNA bindet und die Transkription eines Gens hemmt. Durch die Bindung des Repressors wird die RNA-Polymerase daran gehindert, an den Promotor zu binden oder die Transkription zu starten. Repressoren spielen eine entscheidende Rolle bei der negativen Regulation der Genexpression, indem sie verhindern, dass Gene unter bestimmten Bedingungen exprimiert werden. Zusammen steuern Aktivatoren und Repressoren die Genexpression in Bakterien und ermöglichen eine flexible Anpassung an verschiedene Umweltbedingungen.