Rot-Grün-Schwäche Stammbaum?

Antwort

Rot-Grün-Schwäche, auch als Rot-Grün-Blindheit bekannt, ist eine häufige Form der Farbenblindheit, die oft genetisch bedingt ist. Sie wird in der Regel durch eine Mutation in den Genen verursacht, die für die Farbrezeptoren in der Netzhaut verantwortlich sind. Diese Erkrankung wird meist als X-chromosomal rezessiv vererbt, was bedeutet, dass sie häufiger bei Männern auftritt, da sie nur ein X-Chromosom haben. Frauen haben zwei X-Chromosomen, sodass sie in der Regel nur dann betroffen sind, wenn beide Chromosomen die Mutation tragen. Ein Stammbaum zur Veranschaulichung der Vererbung könnte wie folgt aussehen: 1. **Männer**: Ein betroffenes männliches Familienmitglied (XY) hat die Rot-Grün-Schwäche. 2. **Frauen**: Eine betroffene Frau (XX) hat die Schwäche auf beiden X-Chromosomen oder ist Trägerin (X^R X^r, wobei X^R das normale und X^r das mutierte Chromosom darstellt). 3. **Nachkommen**: Söhne eines betroffenen Mannes erben das Y-Chromosom von ihrem Vater und das X-Chromosom von ihrer Mutter. Töchter erben das X-Chromosom vom Vater (das betroffen sein kann) und ein X-Chromosom von der Mutter. Um einen genauen Stammbaum zu erstellen, wäre es hilfreich, die spezifischen Familienmitglieder und deren genetischen Status zu kennen.

Kategorie: Gene Tags: Rot Grün Schwäche
Frage stellen und sofort Antwort erhalten