Der Gender Care Gap bezieht sich auf die ungleicheteilung von Pflege- und Betreuungsaufgaben zwischen den Geschlechtern. Hier sind einige Ursachen und Folgen: **Ursachen:** 1. **Traditionelle Geschl... [mehr]
"She/her/they" sind Pronomen, die Menschen verwenden, um ihre Geschlechtsidentität auszudrücken. Im Englischen sind "she/her" die traditionellen weiblichen Pronomen, während "they" als geschlechtsneutrales Pronomen verwendet wird. Wenn jemand angibt, mit "she/her/they" angesprochen werden zu wollen, signalisiert diese Person, dass sie sowohl mit weiblichen als auch mit geschlechtsneutralen Pronomen einverstanden ist. Das kann bedeuten, dass die Person sich als Frau identifiziert, aber auch offen für eine nicht-binäre oder geschlechtsneutrale Ansprache ist. Es ist ein Zeichen von Respekt, die gewünschten Pronomen einer Person zu verwenden. In vielen sozialen und beruflichen Kontexten ist es mittlerweile üblich, die eigenen Pronomen anzugeben, um ein inklusives Umfeld zu schaffen. Weitere Informationen zu Pronomen und Geschlechtsidentität findest du beispielsweise bei [Queer Lexikon](https://queer-lexikon.net/) oder [Genderspectrum](https://www.genderspectrum.org/).
Der Gender Care Gap bezieht sich auf die ungleicheteilung von Pflege- und Betreuungsaufgaben zwischen den Geschlechtern. Hier sind einige Ursachen und Folgen: **Ursachen:** 1. **Traditionelle Geschl... [mehr]
Eine Transfrau ist eine Person, die bei der Geburt als männlich zugeordnet wurde, sich jedoch als Frau identifiziert. Der Begriff betont die Geschlechtsidentität und das soziale Geschlecht,... [mehr]
In "Undoing Gender" von Judith Butler, auf das du dich beziehst, wird das Konzept der Geschlechtsidentität und die sozialen Konstruktionen von Geschlecht und Geschlechterrollen untersuc... [mehr]