Wie viele Portionen Kässpatzen du an einem Tag verkaufen könntest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel: - **Standort deines Imbisses** (z. B. Innenstadt, Bahnhof, Fu&szli... [mehr]
Um den Preis für Kässpatzen in einem Imbiss zu kalkulieren, solltest du folgende Faktoren berücksichtigen: **1. Wareneinsatz (Zutatenkosten):** Beispielhafte Zutaten und Mengen für eine Portion: - Spätzle (ca. 200g): 0,50 € - Käse (z.B. Emmentaler, ca. 80g): 0,80 € - Zwiebeln (ca. 30g): 0,10 € - Butter/Margarine: 0,10 € - Gewürze (Salz, Pfeffer): 0,05 € - Sonstiges (z.B. Petersilie): 0,05 € **Gesamter Wareneinsatz pro Portion:** ca. 1,60 € **2. Gemeinkosten:** Dazu zählen Miete, Strom, Wasser, Reinigung, Verpackung (z.B. Einwegschale, Besteck), Personal etc. Schätzung pro Portion: ca. 1,00 € (je nach Standort und Aufwand) **3. Gewinnaufschlag:** Im Imbissbereich wird häufig ein Aufschlag von 100–200 % auf den Wareneinsatz kalkuliert, um alle Kosten und den Gewinn zu decken. **Beispielkalkulation:** - Wareneinsatz: 1,60 € - Gemeinkosten: 1,00 € - Zwischensumme: 2,60 € - Gewinnaufschlag (z.B. 100 % auf Wareneinsatz): 1,60 € **Endpreis:** 4,20 € **Rundung und Marktanpassung:** Imbisspreise werden oft auf glatte Beträge gerundet. Ein realistischer Verkaufspreis für eine Portion Kässpatzen im Imbiss liegt daher meist zwischen **4,50 € und 6,00 €**, abhängig von Standort, Qualität und Zielgruppe. **Hinweis:** Die tatsächlichen Kosten können je nach Einkaufspreisen, Portionsgröße und regionalen Gegebenheiten variieren. Eine genaue Kalkulation sollte immer auf den eigenen Zahlen basieren.
Wie viele Portionen Kässpatzen du an einem Tag verkaufen könntest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel: - **Standort deines Imbisses** (z. B. Innenstadt, Bahnhof, Fu&szli... [mehr]