Die Gründung einer Gastwirtschaft ist aus mehreren Gründen genehmigungspflichtig: 1. **Gesundheitsschutz**: Gastwirtschaften müssen bestimmte hygienische Standards einhalten, um die Ge... [mehr]
Für die Eröffnung eines Kindercafés benötigst du der Regel folgende Unterlagen und Genehmigungen: 1. **Gewerbeanmeldung**: Du musst dein Gewerbe beim zuständigen Gewerbeamt anmelden. 2. **Betriebserlaubnis**: Je nach Bundesland kann eine spezielle Betriebserlaubnis für die Gastronomie erforderlich sein. 3. **Gesundheitszeugnis**: Personen, die mit Lebensmitteln arbeiten, benötigen ein Gesundheitszeugnis. 4. **Hygiene- und Sicherheitskonzept**: Ein Konzept zur Einhaltung der Hygienevorschriften ist oft notwendig. 5. **Bau- und Nutzungsänderungsgenehmigung**: Falls du Räumlichkeiten umbaust oder eine Nutzungsänderung vornimmst, benötigst du möglicherweise eine Genehmigung vom Bauamt. 6. **Versicherungen**: Eine Haftpflichtversicherung ist empfehlenswert, um dich gegen mögliche Schadensfälle abzusichern. 7. **Sicherheitsnachweise**: Nachweise über die Sicherheit der Spielgeräte und der Räumlichkeiten können erforderlich sein. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Behörde oder einem Existenzgründerberater über die spezifischen Anforderungen in deiner Region zu informieren.
Die Gründung einer Gastwirtschaft ist aus mehreren Gründen genehmigungspflichtig: 1. **Gesundheitsschutz**: Gastwirtschaften müssen bestimmte hygienische Standards einhalten, um die Ge... [mehr]
Korrektur: Da die PDF-Unterlagen von 2018 sind, möchte ich mich erkundigen, ob die Kioske im Restaurant positioniert sind.
Für die Eröffnung und den Betrieb einer Kantine benötigst du in der Regel mehrere Genehmigungen und Nachweise. Diese können je nach Land und Region variieren, aber allgemein sind f... [mehr]