Soll Rasenschnitt auf dem Rasen verbleiben?

Antwort

Ja, es ist in der Regel vorteilhaft, den Rasenschnitt auf dem Rasen zu belassen. Dies wird als Mulchen bezeichnet und hat mehrere Vorteile: 1. **Nährstoffrführung**: Der Rasenschnitt enthält Nährstoffe, die beim Zersetzen wieder in den Boden gelangen und das Wachstum des Grases fördern. 2. **Feuchtigkeitsspeicherung**: Eine Schicht aus Rasenschnitt kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, indem sie die Verdunstung reduziert. 3. **Unkrautunterdrückung**: Mulch kann das Wachstum von Unkraut hemmen, indem er den Boden beschattet und die Keimung von Unkrautsamen erschwert. 4. **Bodenverbesserung**: Der zersetzende Rasenschnitt verbessert die Bodenstruktur und fördert die Aktivität von Mikroorganismen. Es ist jedoch wichtig, den Schnitt nicht zu dick liegen zu lassen, da dies zu einer Verfilzung führen kann, die das Gras ersticken könnte. Ein gleichmäßiges Verteilen des Schnittguts ist daher ratsam.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten