Um den Delay auf deiner UEFN-Map (Unreal Editor for Fortnite) zu reduzieren, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Optimierung der Assets**: Verwende weniger komplexe Modelle und Texturen. Reduziere die Polygonanzahl und die Größe der Texturen, um die Leistung zu verbessern. 2. **Level of Detail (LOD)**: Implementiere LOD-Modelle, die bei größerer Entfernung weniger Details anzeigen. Dies kann die Renderlast verringern. 3. **Lichtquellen optimieren**: Reduziere die Anzahl der dynamischen Lichtquellen und verwende statisches Licht, wo es möglich ist. Dynamisches Licht kann die Leistung stark beeinträchtigen. 4. **Kollisionsoptimierung**: Achte darauf, dass die Kollisionsmodelle einfach gehalten sind. Komplexe Kollisionsmodelle können die Performance negativ beeinflussen. 5. **Blueprints und Skripte**: Optimiere deine Blueprints und Skripte, um unnötige Berechnungen zu vermeiden. Verwende effiziente Programmierpraktiken. 6. **Netzwerkoptimierung**: Achte darauf, dass die Netzwerkkommunikation effizient ist. Reduziere die Anzahl der Netzwerkaufrufe und optimiere die Datenübertragung. 7. **Testen und Profiling**: Nutze die Profiling-Tools von Unreal Engine, um Engpässe zu identifizieren und gezielt zu optimieren. Durch diese Maßnahmen kannst du den Delay auf deiner UEFN-Map verringern und ein flüssigeres Spielerlebnis schaffen.