Um deinen eigenen Minecraft-Server einzurichten, folge diesen Schritten: 1. **Systemanforderungen prüfen**: Stelle sicher, dass dein Computer oder Server die notwendigen Anforderungen erfül... [mehr]
Es gibt viele öffentliche Minecraft-Server, die modded sind. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Feed The Beast (FTB) Servers**: Diese Server nutzen die Modpacks von Feed The Beast, die eine Vielzahl von Mods enthalten. Mehr Informationen findest du auf ihrer offiziellen Website: [Feed The Beast](https://www.feed-the-beast.com/). 2. **Technic Servers**: Diese Server verwenden Modpacks von der Technic Plattform, wie Tekkit oder Hexxit. Weitere Details gibt es hier: [Technic Platform](https://www.technicpack.net/). 3. **ATLauncher Servers**: Diese Server nutzen Modpacks von ATLauncher, wie SkyFactory oder SevTech: Ages. Mehr dazu hier: [ATLauncher](https://www.atlauncher.com/). 4. **CurseForge Servers**: Diese Server verwenden Modpacks, die auf CurseForge gehostet werden, wie RLCraft oder All the Mods. Weitere Informationen findest du hier: [CurseForge](https://www.curseforge.com/minecraft/modpacks). 5. **MineYourMind**: Ein Netzwerk, das verschiedene modded Server anbietet, darunter auch viele beliebte Modpacks. Mehr Informationen gibt es hier: [MineYourMind](https://mineyourmind.net/). Diese Server bieten eine Vielzahl von Modpacks und Spielstilen, sodass du sicher etwas findest, das deinen Interessen entspricht.
Um deinen eigenen Minecraft-Server einzurichten, folge diesen Schritten: 1. **Systemanforderungen prüfen**: Stelle sicher, dass dein Computer oder Server die notwendigen Anforderungen erfül... [mehr]
Ja, du kannst mit einem Nintendo E-Konto auf Minecraft-Servern spielen, solange du die Bedrock Edition von Minecraft verwendest. Diese Version ermöglicht es dir, dich mit deinem Nintendo Switch-K... [mehr]
Ob auf den World of Warcraft (WoW) Servern aktuell Wartungsarbeiten stattfinden, hängt vom jeweiligen Tag und der Region ab. Blizzard führt regelmäßig geplante Wartungsarbeiten du... [mehr]
Hier sind die wichtigsten Standard-Tastenkombinationen für Minecraft (Version 1.21.1, Java Edition) am PC mit Tastatur und Maus: **Bewegung:** - Vorwärts: **W** - Rückwärts: **S**... [mehr]
Um **MCMMO** mit **ScoreboardStatX** in Minecraft zu verbinden und im Scoreboard Informationen wie Online-Spieler, Datum, Kills und MCMMO-Berufserfahrung anzuzeigen, sind mehrere Schritte notwendig. H... [mehr]
In Minecraft Bedrock Edition gibt es keine eingebaute Funktion, um die Chunkgrenzen direkt im Spiel anzuzeigen, wie es in der Java Edition mit der Taste F3 + G möglich ist. Allerdings gibt es ein... [mehr]
Um die Minecraft Bedrock Edition auf dem PC mit Ressourcenpaketen (Resource Packs) zu spielen, gehe wie folgt vor: 1. **Minecraft Bedrock Edition starten:** Öffne die Minecraft Bedrock Edit... [mehr]
Um in der PC-Version von Minecraft (Java Edition) ein Ressourcenpaket (Resource Pack) zu aktivieren, gehe wie folgt vor: 1. **Ressourcenpaket herunterladen:** Lade das gewünschte Ressourcenpaket... [mehr]
Um eigene Plugins auf Aternos hinzuzufügen, folge diesen Schritten: 1. **Server erstellen oder auswählen**: Melde dich bei Atern an und wähle den Server aus, auf dem du das Plugin inst... [mehr]
Ozean-Tempel in Minecraft sind spannende Strukturen, die einige Herausforderungen und Belohnungen bieten. Hier sind einige Tipps, um sie erfolgreich zu erkunden: . **Vorbereitung**: Stelle sicher, da... [mehr]