Ein Spiel, das deinem Wunsch entspricht, ist "Duelyst". In diesem Spiel treten zwei Spieler in einem strategischen 1vs1-Kampf gegeneinander an. Es gibt zwar keinen Ventilator, der von der De... [mehr]
Die genaue Anzahl und Art der benötigten Einheiten in **Ikariam** für die Verteidigung einer Stadt mit **Rathaus Stufe 38** und **Stadtmauer Stufe 42** gegen einen „starken Angreifer“ hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem: - Welche Einheiten und wie viele der Angreifer einsetzt (z.B. Hopliten, Mörser, Katapulte, Gyroskope, etc.) - Welche Forschungen und Upgrades du und der Angreifer haben - Ob du Generäle, Helden oder andere Boni nutzt - Ob Flanken- und Fernkampfeinheiten eingesetzt werden - Ob du Unterstützung durch andere Spieler hast **Allgemeine Tipps für die Verteidigung:** 1. **Stadtmauer Stufe 42** bietet einen sehr hohen Verteidigungsbonus. Das hilft besonders gegen Nahkampfeinheiten. 2. **Rathaus Stufe 38** beeinflusst die maximale Bevölkerungszahl, aber nicht direkt die Verteidigung. 3. **Empfohlene Einheiten für die Verteidigung:** - **Hoplit**: Guter Standardverteidiger gegen Nahkampfangriffe. - **Schütze**: Unterstützt aus der zweiten Reihe. - **Mörser/Katapulte**: Wichtig gegen Belagerungswaffen des Angreifers. - **Dampfgigant**: Sehr stark, aber teuer. - **Ballista**: Gut gegen Belagerungsmaschinen. - **Gyroskop**: Gegen Flugeinheiten. **Beispielhafte Verteidigungsaufstellung (für 10 Runden gegen einen starken Angreifer):** - **Hopliten**: 400–600 (je nach Stadtgröße und Bevölkerung) - **Schützen**: 200–300 - **Mörser**: 20–40 - **Ballista**: 20–40 - **Dampfgiganten**: 50–100 (falls möglich) - **Gyroskope**: 20–40 (falls der Angreifer Luftwaffen nutzt) **Wichtige Hinweise:** - Die tatsächliche benötigte Anzahl kann stark variieren! Ein sehr starker Angreifer mit vielen Mörsern und Dampfgiganten kann auch große Verteidigungen durchbrechen. - Die Stadtmauer hilft enorm, aber ohne ausreichend Einheiten wird sie schnell zerstört. - Es ist ratsam, vor einem erwarteten Angriff Spione einzusetzen, um die Truppenstärke des Angreifers zu erkennen. - Unterstützung durch Allianzmitglieder kann entscheidend sein. **Fazit:** Eine pauschale, exakte Zahl ist nicht möglich, da zu viele Variablen eine Rolle spielen. Mit einer gut ausgebauten Mauer und einer Mischung aus Hopliten, Schützen, Mörsern und ggf. Dampfgiganten bist du aber für die meisten Angriffe gut gerüstet. Für eine individuelle Berechnung empfiehlt sich der Einsatz eines **Kampfsimulators** wie z.B. [ikariam.simulator](https://ikariam.simulatorbattle.com/). Weitere Infos findest du auch im offiziellen [Ikariam-Forum](https://board.de.ikariam.gameforge.com/).
Ein Spiel, das deinem Wunsch entspricht, ist "Duelyst". In diesem Spiel treten zwei Spieler in einem strategischen 1vs1-Kampf gegeneinander an. Es gibt zwar keinen Ventilator, der von der De... [mehr]