Ja, du kannst deinen besten Freund als "Hyung" bezeichnen, auch wenn du ein Mädchen bist. "Hyung" ist ein koreanischer Begriff, der von jüngeren Männern verwendet wi... [mehr]
Es kann frustrierend sein, wenn das Geschlechterverhältnis in deinen Kursen unausgewogen ist und du das Gefühl hast, dass es schwierig ist, Freundschaften zu schließen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen könnten: 1. **Offene Kommunikation**: Versuche, mit den Mädchen in deiner Klasse ins Gespräch zu kommen. Oft sind sie offen für neue Freundschaften, wenn du den ersten Schritt machst. 2. **Gemeinsame Interessen**: Suche nach gemeinsamen Interessen oder Hobbys, die du mit anderen teilen kannst. Das kann eine gute Grundlage für Freundschaften sein. 3. **Gruppenaktivitäten**: Nimm an Gruppenaktivitäten oder Projekten teil, bei denen du mit verschiedenen Leuten zusammenarbeiten kannst. So lernst du neue Menschen kennen. 4. **Vereine oder Clubs**: Engagiere dich in Schulvereinen oder Clubs, die dich interessieren. Dort triffst du wahrscheinlich auf Gleichgesinnte. 5. **Sei du selbst**: Authentizität zieht Menschen an. Sei einfach du selbst und zeige Interesse an anderen. Es braucht manchmal Zeit, um neue Freundschaften zu schließen, aber mit Geduld und Offenheit wird es sicher klappen.
Ja, du kannst deinen besten Freund als "Hyung" bezeichnen, auch wenn du ein Mädchen bist. "Hyung" ist ein koreanischer Begriff, der von jüngeren Männern verwendet wi... [mehr]
Es kann sehr herausfordernd und schmerzhaft sein, als 12-jähriges Mädchen keine Freunde zu haben. In diesem Alter ist die soziale Interaktion besonders wichtig, da Freundschaften oft eine gr... [mehr]
Um dich gut mit Jungs anzufreunden, kannst du folgende Tipps beachten: 1. **Gemeinsame Interessen finden**: Finde heraus, welche Hobbys oder Interessen ihr teilt, und nutze diese als Gesprächsgr... [mehr]