Lärm bei Public Viewing

Antwort

Lärm bei Public Viewing-Veranstaltungen kann durch verschiedene Maßnahmen reduziert werden. Hier sind einige Ansätze: 1. **Lautstärkebegrenzung**: Veranstalter können die Lautstärke der Übertragung auf ein akzeptables Niveau begrenzen. 2. **Schallschutzmaßnahmen**: Der Einsatz von Schallschutzwänden oder -vorhängen kann helfen, den Lärmpegel zu senken. 3. **Zeitliche Begrenzung**: Veranstaltungen können auf bestimmte Zeiten beschränkt werden, um Lärmbelästigungen in den späten Abendstunden zu vermeiden. 4. **Örtliche Verlagerung**: Public Viewing kann an Orten stattfinden, die weiter von Wohngebieten entfernt sind. 5. **Kommunikation mit Anwohnern**: Eine frühzeitige Information und Einbindung der Anwohner kann helfen, Verständnis und Akzeptanz zu fördern. Es ist wichtig, dass Veranstalter die lokalen Lärmschutzverordnungen beachten und gegebenenfalls Genehmigungen einholen.

Kategorie: Freizeit Tags: Lärm Public Viewing
Frage stellen und sofort Antwort erhalten