Um Fotos, die du bei Pixum hochgeladen hast, zu löschen, folge diesen Schritten: 1. Melde dich in deinem Pixum-Konto an. 2. Gehe zu deinem Fotoalbum oder dem Bereich, in dem die hochgeladenen Fo... [mehr]
Um deine Fotos auf einem Mac so zu speichern, dass die Originale erhalten bleiben, kannst du verschiedene Softwarelösungen verwenden. Eine beliebte Option ist die **Fotos-App**, die bereits auf deinem Mac vorinstalliert ist. Hier kannst du Fotos importieren und die Originale in der Mediathek speichern. Alternativ kannst du auch **Adobe Lightroom** verwenden, das eine leistungsstarke Verwaltung und Bearbeitung von Fotos ermöglicht, während die Originale sicher gespeichert werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von **Google Fotos**, wo du deine Bilder hochladen und die Originalqualität beibehalten kannst, solange du den entsprechenden Speicherplatz nutzt. Wenn du eine einfache und direkte Methode suchst, kannst du auch einfach die Originalfotos in einen Ordner auf deiner Festplatte oder einer externen Festplatte kopieren. Achte darauf, regelmäßig Backups deiner Fotos zu erstellen, um sie vor Verlust zu schützen.
Um Fotos, die du bei Pixum hochgeladen hast, zu löschen, folge diesen Schritten: 1. Melde dich in deinem Pixum-Konto an. 2. Gehe zu deinem Fotoalbum oder dem Bereich, in dem die hochgeladenen Fo... [mehr]
Um herauszufinden, wann alte Fotos gemacht wurden, kannst du folgende Methoden nutzen: 1. **Metadaten überprüfen**: Viele digitale Fotos enthalten EXIF-Daten, die Informationen wie das Aufn... [mehr]
Um Fotos von deiner Festplatte in iCloud hochzuladen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **iCloud für Windows installieren**: Wenn du einen Windows-PC verwendest, lade die iCloud-App... [mehr]