Validität in der quantitativen Forschung bezieht sich auf die Genauigkeit und Gültigkeit von Messungen und Ergebnissen. Bortz und Döring (2006) unterscheiden verschiedene Arten der Vali... [mehr]
Interne und externe Validität können durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden: **Interne Validität** bezieht sich darauf, ob die Ergebnisse einer Studie tatsächlich auf die untersuchten Variablen zurückzuführen sind und nicht auf andere Störfaktoren. Sie kann beeinträchtigt werden durch: 1. **Störvariablen**: Unkontrollierte Variablen, die die Ergebnisse beeinflussen können. 2. **Mangelnde Randomisierung**: Wenn die Teilnehmer nicht zufällig ausgewählt oder zu Gruppen zugewiesen werden, kann dies zu Verzerrungen führen. 3. **Messfehler**: Ungenaue oder unzuverlässige Messinstrumente können die Ergebnisse verfälschen. 4. **Verzerrte Stichprobe**: Wenn die Stichprobe nicht repräsentativ für die Zielpopulation ist. 5. **Hawthorne-Effekt**: Wenn Teilnehmer ihr Verhalten ändern, weil sie wissen, dass sie beobachtet werden. **Externe Validität** bezieht sich darauf, inwieweit die Ergebnisse einer Studie auf andere Kontexte, Populationen oder Zeitpunkte generalisiert werden können. Sie kann beeinträchtigt werden durch: 1. **Stichprobenmerkmale**: Wenn die Stichprobe nicht repräsentativ für die breitere Population ist. 2. **Kontextfaktoren**: Wenn die Studie in einem spezifischen Kontext durchgeführt wird, der nicht auf andere Kontexte übertragbar ist. 3. **Zeitliche Faktoren**: Ergebnisse, die zu einem bestimmten Zeitpunkt gelten, könnten zu einem anderen Zeitpunkt nicht mehr zutreffen. 4. **Interventionseffekte**: Wenn die spezifische Intervention oder Behandlung nicht in anderen Settings oder mit anderen Gruppen funktioniert. Diese Faktoren sollten bei der Planung und Durchführung von Studien berücksichtigt werden, um die Validität der Ergebnisse zu maximieren.
Validität in der quantitativen Forschung bezieht sich auf die Genauigkeit und Gültigkeit von Messungen und Ergebnissen. Bortz und Döring (2006) unterscheiden verschiedene Arten der Vali... [mehr]
Die Validität spielt eine zentrale Rolle in der qualitativen Forschung, da sie die Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit der Forschungser beeinflusst. Im Gegensatz zur quantitativen Forsc... [mehr]