Das „Rahmenprogramm Geistes- und Sozialwissenschaften“ war ein Förderprogramm des österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMFWW, vormals BMBWK, später BMBWF), nicht des deutschen Bundesministeriums der Finanzen (BMF) oder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das österreichische Pendant, das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMFRT, später BMBWK, dann BMBWF), hat tatsächlich ein solches Rahmenprogramm aufgelegt. Im Rahmen dieses Programms wurden verschiedene Projekte gefördert, die sich mit „artistic research“ (künstlerischer Forschung) beschäftigen. Besonders relevant ist hier das Förderprogramm „PEEK – Programm zur Entwicklung und Erschließung der Künste“ des österreichischen Wissenschaftsfonds FWF, das explizit künstlerische Forschung unterstützt und eng mit dem Rahmenprogramm verbunden ist. **Beispiele für Projekte aus Österreich, in denen „artistic research“ stattfindet:** 1. **FWF-PEEK Projekte** Das PEEK-Programm fördert zahlreiche Projekte im Bereich der künstlerischen Forschung. Eine Übersicht findest du hier: [PEEK-Projekte des FWF](https://www.fwf.ac.at/de/forschungsfoerderung/fwf-programme/peek-projekte) 2. **Beispielprojekte:** - **„Atlas of Smooth Spaces“** (Projektleitung: Nikolaus Gansterer, Universität für angewandte Kunst Wien) [Projektbeschreibung](https://www.fwf.ac.at/de/wissenschaft-konkret/project-finder/40936) - **„The Art of Arrival“** (Projektleitung: Ruth Schnell, Universität für angewandte Kunst Wien) [Projektbeschreibung](https://www.fwf.ac.at/de/wissenschaft-konkret/project-finder/40937) - **„TransCoding – From Highbrow Art to Participatory Culture“** (Projektleitung: Ruth Schnell, Universität für angewandte Kunst Wien) [Projektbeschreibung](https://www.fwf.ac.at/de/wissenschaft-konkret/project-finder/40938) 3. **Weitere Informationen:** - [PEEK-Programm des FWF](https://www.fwf.ac.at/de/forschungsfoerderung/fwf-programme/peek) - [Künstlerische Forschung in Österreich](https://www.oeaw.ac.at/de/foerderungen/preise/oeaw-preise-fuer-kuenstlerische-forschung) **Fazit:** Im Rahmen des österreichischen „Rahmenprogramms Geistes- und Sozialwissenschaften“ und insbesondere über das FWF-PEEK-Programm werden zahlreiche Projekte im Bereich „artistic research“ gefördert. Eine vollständige Liste und weitere Details findest du auf den oben verlinkten Seiten des FWF. **Hinweis:** Falls du nach deutschen Förderprogrammen suchst, ist das BMBF zuständig, aber dort gibt es keine explizite Förderung für „artistic research“ wie in Österreich. In Deutschland ist die künstlerische Forschung meist an Kunsthochschulen und über spezifische Programme wie das [Programm für künstlerische Forschung der DFG](https://www.dfg.de/foerderung/programme/einzelfoerderung/kuenstlerische_forschung/index.html) angesiedelt.