Wer fördert den Einbau von Frischwasserstationen in kommunalen Gebäuden?

Antwort

Die Förderung des Einbaus von Frischwasserstationen in kommunalen Gebäuden kann in Deutschland auf verschiedenen Ebenen erfolgen: 1. **Bundesebene:** Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Maßnahmen zur energetischen Sanierung, zu denen auch der Austausch oder die Modernisierung von Warmwasserbereitungssystemen zählen kann. Frischwasserstationen können förderfähig sein, wenn sie Teil eines förderfähigen Gesamtkonzepts sind. Mehr Infos: [BAFA – BEG](https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/BEG/beg_node.html) 2. **Landesebene:** Viele Bundesländer bieten eigene Förderprogramme für die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude an. Die Förderbedingungen und -höhen variieren je nach Bundesland. Informationen dazu findest du auf den Webseiten der jeweiligen Landesenergieagenturen oder Ministerien. 3. **Kommunale Förderprogramme:** Einige Städte und Gemeinden bieten eigene Förderprogramme für nachhaltige Gebäudetechnik in öffentlichen Gebäuden an. Hier lohnt sich eine direkte Anfrage bei der zuständigen Stadtverwaltung oder dem kommunalen Gebäudemanagement. 4. **KfW-Förderung:** Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet Programme zur energetischen Sanierung und Modernisierung öffentlicher Gebäude an. Auch hier können Frischwasserstationen im Rahmen eines Gesamtkonzepts förderfähig sein. Mehr Infos: [KfW – Kommunale Förderung](https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Kommunen/) **Tipp:** Für eine konkrete Fördermöglichkeit solltest du das geplante Vorhaben mit einem Energieberater besprechen. Dieser kann prüfen, welche Programme für dein Projekt in Frage kommen und wie die Antragstellung abläuft. **Zusammenfassung:** Förderungen gibt es auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, insbesondere im Rahmen von Programmen zur energetischen Sanierung und Modernisierung öffentlicher Gebäude. Die genauen Förderbedingungen hängen vom jeweiligen Programm ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es Fördermöglichkeiten für Kommunen zur Sanierung oder zum Austausch von Warmwasserbereitern?

Ja, für Kommunen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für die Sanierung oder den Austausch von Warmwasserbereitern. In Deutschland bieten insbesondere Bund, Länder und tei... [mehr]

Welche Förderprogramme für Flüchtlingsunterkünfte gibt es für Kommunen in Schleswig-Holstein?

In Schleswig-Holstein gibt es verschiedene Förderprogramme für Flüchtlingsunterkünfte, die Kommunen unterstützen können. Dazu gehören: 1. **Landesprogramm zur F&oum... [mehr]

Welche Förderprogramme gibt es für die Modernisierung von Produktionsanlagen?

Es gibt verschiedene Förderprogramme, die Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Produktionsanlagen unterstützen. Hier sind einige Beispiele: 1. **KfW-Förderprogramme**: Die Kreditan... [mehr]