Wie mache ich Kegelübungen?

Antwort

Eine Kegel-Übung, auch bekannt als Beckenbodenübung, stärkt die Beckenbodenmuskulatur. Hier ist eine einfache Anleitung: 1. **Identifizieren der Beckenbodenmuskulatur**: Beim nächsten Wasserlassen versuche, den Urinfluss zu stoppen. Die Muskeln, die du dabei anspannst, sind deine Beckenbodenmuskeln. Dies sollte nur zur Identifikation gemacht werden, nicht als regelmäßige Übung. 2. **Richtige Position finden**: Du kannst die Übungen im Sitzen, Stehen oder Liegen durchführen. Eine bequeme Position ist wichtig. 3. **Anspannen der Muskeln**: Spanne die Beckenbodenmuskeln an und halte die Spannung für etwa 5 Sekunden. 4. **Entspannen**: Lasse die Muskeln für etwa 5 Sekunden entspannen. 5. **Wiederholen**: Wiederhole diesen Vorgang 10-15 Mal pro Sitzung. Versuche, drei Sitzungen pro Tag durchzuführen. Es ist wichtig, während der Übung nicht die Bauch-, Gesäß- oder Oberschenkelmuskeln anzuspannen. Atme normal weiter und vermeide das Anhalten des Atems. Regelmäßiges Üben kann helfen, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und Probleme wie Inkontinenz zu reduzieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Kegelübungen sind effektiv?

Kegelübungen, auch Beckenbodenübungen genannt, sind effektiv zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Hier sind einige bewährte Übungen: 1. **Basis-Kegelübung**: Spanne d... [mehr]