Welcher Latzuggriff macht am meisten breiter – enger Parallelgriff, mittelbreiter Rudergriff neutral oder breiter MAG Grip?

Antwort

Um „breiter“ zu werden, also vor allem die seitliche Rückenmuskulatur (Latissimus dorsi) zu betonen, ist die Griffweite und -art beim Latziehen entscheidend. **Breiter MAG-Griff:** Ein breiter Griff (z. B. breiter MAG-Griff) beansprucht den Latissimus besonders stark in seiner äußeren Partie. Dadurch wird vor allem die V-Form des Rückens gefördert, was optisch „breiter“ macht. Je weiter der Griff, desto mehr wird der äußere Latissimus aktiviert. **Enge Parallelgriffe und mittelbreite Rudergriffe:** Ein enger Parallelgriff oder ein neutraler, mittelbreiter Rudergriff verlagert die Belastung mehr auf die mittlere Rückenmuskulatur (Rhomboideen, unterer Trapezmuskel) und den Bizeps. Diese Griffe sind zwar effektiv für den gesamten Rücken, sorgen aber weniger für die optische Breite. **Fazit:** Wenn das Ziel ist, den Rücken optisch breiter wirken zu lassen, ist der **breite MAG-Griff** (oder generell ein breiter Obergriff) die beste Wahl. Weitere Infos zu den verschiedenen Griffen findest du z. B. hier: https://www.fitforfun.de/workout/krafttraining/latziehen-die-besten-griffe-und-varianten-400497.html

Frage stellen und sofort Antwort erhalten