Warum hält man Zander oft außen, sodass der Eindruck entsteht, sie wollten keinen Fisch fressen?

Antwort

Zander sind Raubfische, die oft in Gruppen jagen und sich auf bestimmte Beutetiere konzentrieren. Wenn Zander oft außen gehalten werden, kann das verschiedene Gründe haben: 1. **Fressverhalten**: Zander sind selektive Fresser und können wählerisch sein, was ihre Beute angeht. Wenn sie nicht aktiv jagen oder die Beute nicht ansprechend finden, kann es so wirken, als ob sie nicht fressen wollen. 2. **Umgebungsbedingungen**: Faktoren wie Wassertemperatur, Lichtverhältnisse und die Präsenz von Beute beeinflussen das Fressverhalten. Bei ungünstigen Bedingungen sind Zander weniger aktiv und fressen weniger. 3. **Angelsituation**: In der Angelfischerei kann es vorkommen, dass Zander nicht beißen, weil sie sich in einer defensiven Haltung befinden oder durch Störungen abgeschreckt werden. 4. **Fangmethoden**: Manchmal werden Zander gezielt mit Ködern gefangen, die nicht ihrem natürlichen Beuteschema entsprechen, was dazu führen kann, dass sie weniger Interesse zeigen. Diese Faktoren können den Eindruck erwecken, dass Zander nicht fressen wollen, obwohl sie in der richtigen Umgebung und unter den richtigen Bedingungen durchaus aktiv jagen können.

Kategorie: Fischen Tags: Zander Fressen Angeln
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Greifen Hechte größere Karpfen an und ersticken daran?

Hechte sind Raubfische und können durchaus versuchen, größere Beutefische wie Karpfen zu fangen. Allerdings sind Karpfen in der Regel zu groß für die meisten Hechte, sodass... [mehr]

Wo finde ich in der Eckernförderbucht die Plattfische?

In der Eckernförder Bucht kannst du Plattfische an verschiedenen Stellen finden, insbesondere in den flacheren Küstenbereichen und auf sandigen oder schlammigen Böden. Beliebte Angelpl&... [mehr]