Die Bernsteinmakrele, auch bekannt als "Amberjack" (wissenschaftlicher Name: Seriola spp.), ist ein beliebter Speisefisch, der in warmen Gewässern der Welt vorkommt. Hier sind einige wichtige Informationen über die Bernsteinmakrele: 1. **Lebensraum**: Bernsteinmakrelen sind vor allem in tropischen und subtropischen Gewässern zu finden, häufig in Küstennähe, aber auch in offenen Ozeanen. 2. **Aussehen**: Sie haben einen schlanken, torpedoförmigen Körper mit einer bläulichen bis grünlichen Oberseite und silbernen Seiten. Die Färbung kann je nach Art und Umgebung variieren. 3. **Ernährung**: Bernsteinmakrelen sind Raubfische und ernähren sich hauptsächlich von anderen Fischen, Tintenfischen und Krebstieren. 4. **Fang und Nutzung**: Sie sind bei Sportfischern sehr beliebt und werden auch kommerziell gefangen. Ihr Fleisch ist fest und hat einen milden Geschmack, was sie zu einer geschätzten Delikatesse macht. 5. **Nachhaltigkeit**: Aufgrund von Überfischung in einigen Regionen gibt es Bestrebungen, nachhaltige Fangmethoden zu fördern und Bestände zu schützen. 6. **Zucht**: In einigen Ländern wird die Bernsteinmakrele auch in Aquakultur gezüchtet, um den Druck auf wilde Bestände zu verringern. Diese Informationen bieten einen Überblick über die Bernsteinmakrele und ihre Bedeutung in der Fischerei und Gastronomie.