Ein Tagesgeldkonto ist in der Regel vorteilhafter als eine Sparcard bei der Hamburger Sparkasse (Haspa). Hier die wichtigsten Unterschiede: **Tagesgeldkonto:** - **Zinsen:** Tagesgeldkonten bieten me... [mehr]
In Deutschland kann ein Eigenheim auf verschiedene Weise genutzt werden, um die Kosten für einen Altenheimaufenthalt zu finanzieren: 1. **Verkauf des Eigenheims:** Das Haus oder die Wohnung wird verkauft, und der Erlös wird verwendet, um die Heimkosten zu decken. Dies ist die häufigste Methode, wenn die Eigentümer selbst nicht mehr im Haus wohnen können oder wollen. 2. **Vermietung des Eigenheims:** Statt zu verkaufen, kann das Eigenheim vermietet werden. Die Mieteinnahmen werden dann zur Finanzierung des Heimaufenthalts genutzt. Dies bietet den Vorteil, dass das Eigentum erhalten bleibt, etwa für eine spätere Vererbung. 3. **Umkehrhypothek (Reverse Mortgage):** Hierbei handelt es sich um ein spezielles Finanzierungsmodell, bei dem das Eigenheim beliehen wird. Die Bank zahlt dem Eigentümer eine monatliche Rente oder eine Einmalzahlung, während das Wohnrecht meist bis zum Lebensende bestehen bleibt. Nach dem Tod oder Auszug wird das Haus verkauft, um das Darlehen zurückzuzahlen. Dieses Modell ist in Deutschland allerdings noch wenig verbreitet. 4. **Wohnrecht oder Nießbrauch:** Manchmal wird das Haus an Kinder oder Dritte übertragen, wobei sich die ehemaligen Eigentümer ein Wohnrecht oder Nießbrauchrecht sichern. Im Gegenzug können die neuen Eigentümer verpflichtet werden, die Heimkosten zu übernehmen. **Wichtige Hinweise:** - Wenn die eigenen Mittel (Rente, Ersparnisse, Immobilienvermögen) nicht ausreichen, um die Heimkosten zu decken, kann das Sozialamt einspringen. Allerdings prüft das Amt, ob verwertbares Vermögen wie ein Eigenheim vorhanden ist. In der Regel muss dieses dann zur Finanzierung eingesetzt werden. - Es gibt Freibeträge und besondere Regelungen, wenn z. B. der Ehepartner oder unterhaltspflichtige Angehörige noch im Haus wohnen. **Weitere Informationen:** - [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Pflege und Wohnen im Alter](https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/aeltere-menschen/pflege-und-wohnen-im-alter) - [Verbraucherzentrale: Hausverkauf zur Pflegefinanzierung](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/pflege/hausverkauf-zur-pflegefinanzierung-12813) Die beste Lösung hängt von der individuellen Situation ab. Es empfiehlt sich, rechtzeitig eine Beratung bei einer Verbraucherzentrale, einem Notar oder einem spezialisierten Anwalt in Anspruch zu nehmen.
Ein Tagesgeldkonto ist in der Regel vorteilhafter als eine Sparcard bei der Hamburger Sparkasse (Haspa). Hier die wichtigsten Unterschiede: **Tagesgeldkonto:** - **Zinsen:** Tagesgeldkonten bieten me... [mehr]
Ein Tagesgeldkonto ist in der Regel vorteilhafter als ein klassisches Sparbuch, insbesondere bei der Hamburger Sparkasse (Haspa) und anderen Banken. Hier die wichtigsten Unterschiede: **Zinsen:** T... [mehr]
Banken warnen in der Regel vor Online-Handelsplattformen, weil es in diesem Bereich tatsächlich viele betrügerische Anbieter gibt. Diese Warnungen basieren meist auf Erfahrungen mit Kunden,... [mehr]
Es gibt keine eindeutigen Belege dafür, dass "GeVestor+" grundsätzlich ein Betrug ist. GeVestor ist ein bekannter Anbieter von Finanzinformationen, Newslettern und Börsendiens... [mehr]
Die Kosten für WISO Steuer variieren je nach Version und Anbieter. Für Privatpersonen liegt der Preis für die Online-Version (WISO Steuer-Web) in der Regel zwischen 30 und 40 Euro pro S... [mehr]
Um zu berechnen, wie lange du sparen musst, bis du 20.000 Euro hast, fehlen noch ein paar wichtige Angaben: - Wie viel Geld kannst du pro Monat oder pro Jahr sparen? - Legst du das Geld zinslos zur&u... [mehr]
Rückständige öffentliche Lasten sind offene, noch nicht bezahlte Abgaben oder Verpflichtungen gegenüber dem Staat oder anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, die... [mehr]
Bei der Zinsmethode 30/360 wird jeder Monat mit 30 Tagen und das Jahr mit 360 Tagen gerechnet, unabhängig von der tatsächlichen Anzahl der Tage. Wenn der Kredit am 16.05. ausgezahlt wird, b... [mehr]
"Zahlungsbedingungen: sofort, netto Kasse, nach Erhalt der Ware" bedeutet, dass der Rechnungsbetrag unmittelbar nach Erhalt der Ware ohne Abzug (also „netto“, ohne Skonto oder so... [mehr]
Hier findest du die Schlusskurse für 1 Feinunze Gold (London Fix, USD) jeweils zum 10. Juli und 10. Februar (bzw. dem nächsten Handelstag, falls Wochenende/Feiertag) für jedes Jahr ab 2... [mehr]