Cinematograph, Kamera, Kopiergerät und Projektor?

Antwort

Ein Cinematograph ist ein historisches Gerät, das zur Aufnahme und Projektion von bewegten Bildern verwendet wurde. Es kombiniert die Funktionen einer Kamera, eines Kopiergeräts und eines Projektors. 1. **Kamera**: Der Cinematograph nimmt bewegte Bilder auf, indem er eine Filmrolle durch eine Lichtquelle und eine Linse führt 2. **Kopiergerät**: Er kann auch verwendet werden, um Kopien von Filmmaterial zu erstellen, indem er das Bild von einer Filmrolle auf eine andere überträgt. 3. **Projektor**: Schließlich kann der Cinematograph die aufgenommenen Filme projizieren, indem er das Licht durch die Filmrolle leitet und das Bild auf eine Leinwand wirft. Diese Geräte waren entscheidend für die Entwicklung des Kinos im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten