Hollywood-Studios nutzen für das professionelle Encoding von Filmen für Blu-ray (insbesondere für das HEVC/H.265-Format bei Ultra HD Blu-ray) spezialisierte Softwarelösungen, die sich deutlich von Consumer-Tools unterscheiden. Hier sind die wichtigsten Programme und einige Informationen dazu: **1. Scenarist UHD & Scenarist BD** - [Scenarist](https://www.scenarist.com/) ist der Branchenstandard für Blu-ray-Authoring. Es bietet keine eigene Encoding-Engine, wird aber oft mit professionellen Encodern kombiniert. **2. Rohde & Schwarz (früher R&S Clipster)** - [Clipster](https://www.rohde-schwarz.com/de/produkte/broadcast-und-media/content-mastering/clipster_63493-11096.html) ist ein High-End-System für Mastering und Encoding, das von vielen Studios für DCP, IMF und Blu-ray-Authoring verwendet wird. Es unterstützt HEVC-Encoding auf höchstem Qualitätsniveau. **3. ATEME TITAN** - [ATEME TITAN](https://www.ateme.com/products/titan-file/) ist eine professionelle Encoding-Lösung, die von vielen Studios und Postproduktionshäusern für Broadcast und Blu-ray eingesetzt wird. Sie bietet sehr feine Kontrolle über Encoding-Parameter und ist für höchste Bildqualität bekannt. **4. MainConcept HEVC Encoder** - [MainConcept](https://www.mainconcept.com/products/video-encoders/hevc.html) bietet professionelle HEVC-Encoding-Lösungen, die in vielen Authoring-Workflows integriert sind. MainConcept-Encoder werden auch in anderen Tools als Engine verwendet. **5. Harmonic ProMedia X** - [Harmonic](https://www.harmonicinc.com/video-streaming-solutions/premier-video-processing/promedia-x/) ist ein weiterer Anbieter von professionellen Encodern, die im Studio-Umfeld eingesetzt werden. **6. CinemaCraft** - [CinemaCraft](https://www.cinemacraft.com/) war lange Zeit der Goldstandard für MPEG-2-Encoding (DVD, Blu-ray). Für HEVC ist CinemaCraft weniger verbreitet, da andere Anbieter wie ATEME oder MainConcept hier führend sind. **Wichtige Merkmale professioneller Encoder:** - **Sehr feine Kontrolle** über alle Encoding-Parameter (GOP-Struktur, Bitrate, Quantisierung, Farbräume, HDR-Metadaten etc.) - **Batch-Verarbeitung** und Integration in automatisierte Workflows - **Unterstützung für professionelle Formate** (z.B. 10bit, 12bit, 4:2:2/4:4:4, HDR10, Dolby Vision) - **Zertifizierungen** für Blu-ray- und UHD-Blu-ray-Standards - **Extrem hohe Bildqualität** und Effizienz, oft mit speziell entwickelten Algorithmen für Film-Material **Fazit:** Für das Encoding von Hollywood-Filmen für Blu-ray und UHD-Blu-ray werden fast ausschließlich professionelle Tools wie ATEME TITAN, Rohde & Schwarz Clipster, MainConcept und Harmonic eingesetzt. CinemaCraft ist im HEVC-Bereich weniger relevant. Diese Tools sind teuer, bieten aber maximale Kontrolle und Qualität, die für die hohen Ansprüche der Studios notwendig sind. Consumer-Encoder wie HandBrake oder x265 werden in diesem Bereich nicht verwendet.