Die "Planet der Affen"-Reihe ist eine Science-Fiction-Franchise, die ursprünglich auf dem Roman "La Planète des Singes" von Pierre Boulle basiert. Die Geschichte dreht sich um eine dystopische Zukunft, in der intelligente Affen die dominante Spezies auf der Erde sind und Menschen unterdrückt werden. Die Serie umfasst mehrere Filme, TV-Serien, Comics und Bücher. Die zentrale Handlung der Filme beginnt oft mit Menschen, die auf einem Planeten landen oder in einer Zeit aufwachen, in der Affen die Kontrolle übernommen haben. Die Filme erforschen Themen wie Rassismus, Sklaverei, und die Gefahren von wissenschaftlichem Fortschritt ohne ethische Überlegungen. Die bekanntesten Filme der Reihe sind: 1. **Planet der Affen (1968)**: Ein Astronautenteam landet auf einem Planeten, der von intelligenten Affen beherrscht wird. 2. **Rückkehr zum Planet der Affen (1970)**: Ein weiterer Astronaut landet auf dem Planeten und entdeckt die Wahrheit über die Affen und die Menschen. 3. **Flucht vom Planet der Affen (1971)**: Drei Affen reisen in der Zeit zurück zur Erde der Gegenwart. 4. **Eroberung vom Planet der Affen (1972)**: Die Geschichte der Rebellion der Affen gegen die Menschen. 5. **Die Schlacht um den Planet der Affen (1973)**: Der finale Kampf zwischen Menschen und Affen. Die neueren Filme, die als Prequels dienen, umfassen: 1. **Planet der Affen: Prevolution (2011)**: Die Entstehung der intelligenten Affen durch genetische Experimente. 2. **Planet der Affen: Revolution (2014)**: Der Konflikt zwischen den überlebenden Menschen und den intelligenten Affen. 3. **Planet der Affen: Survival (2017)**: Der endgültige Kampf um die Vorherrschaft auf der Erde. Diese Filme kombinieren actionreiche Szenen mit tiefgründigen sozialen und politischen Kommentaren.