Auf welcher wahren Begebenheit und welcher betroffenen Person beruht der Film 'The Deliverance'?

Antwort

Der Film „The Deliverance“ (2024) basiert auf der wahren Geschichte von Latoya Ammons und ihrer Familie. **Wer ist die betroffene Person?** Latoya Ammons ist die zentrale betroffene Person. Sie lebte mit ihrer Mutter und ihren drei Kindern in einem Haus in Gary, Indiana, USA. **Was ist genau passiert?** Im Jahr 2011 berichtete Latoya Ammons, dass sie und ihre Familie in ihrem Haus von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht wurden. Zu den Vorfällen zählten angeblich unerklärliche Geräusche, das plötzliche Auftreten von Fliegen, seltsame Verhaltensweisen der Kinder (wie das Sprechen in fremden Stimmen oder das Schweben), sowie körperliche Angriffe durch unsichtbare Kräfte. Die Familie suchte Hilfe bei Ärzten, Sozialarbeitern, der Polizei und der Kirche. Ein katholischer Priester führte schließlich mehrere Exorzismen durch. Der Fall wurde durch Medienberichte und offizielle Dokumente bekannt und als „Ammons haunting case“ oder „Demon House“ bezeichnet. Er gilt als einer der bekanntesten modernen Fälle angeblicher Besessenheit in den USA. Weitere Informationen findest du z.B. im [Indianapolis Star-Artikel](https://www.indystar.com/story/news/2014/01/25/the-exorcisms-of-latoya-ammons/4892553/) oder auf [Netflix](https://www.netflix.com/de/title/81464239), wo der Film veröffentlicht wurde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Schindler als Filmfigur und als echter Person?

Oskar Schindler, sowohl als Filmfigur in Steven Spielbergs "Schindlers Liste" als auch als historische Person, weist einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. **Gemeinsamkeiten:** 1. **... [mehr]