In dem Film "Sophie Scholl – Die letzten Tage" wird Sophie Scholl als eine mutige und standhafte junge Frau dargestellt, die während ihres Verhörs durch die Gestapo ihre Überzeugungen und moralischen Prinzipien nicht aufgibt. Trotz des enormen Drucks und der Bedrohung durch die Todesstrafe bleibt sie bei ihrer Haltung gegen das NS-Regime und verteidigt ihre Aktionen als Mitglied der Widerstandsgruppe "Weiße Rose". Sie zeigt eine bemerkenswerte innere Stärke und Integrität, indem sie ihre Taten nicht bereut und die Ideale der Freiheit und Menschlichkeit betont.