Gehörte Obi-Wan im zweiten Teil zum Jedi-Rat?

Antwort

Im zweiten Teil der Star-Wars-Saga, also in "Episode II: Angriff der Klonkrieger", war Obi-Wan Kenobi kein Mitglied des Hohen Rates der Jedi. Zu diesem Zeitpunkt war er Jedi-Ritter und Mentor von Anakin Skywalker, aber er hatte noch keinen Sitz im Rat. Erst später, in "Episode III: Die Rache der Sith", wird Obi-Wan in den Jedi-Rat berufen.

Kategorie: Film Tags: Obi-Wan Jedi-Rat Episode II
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum lässt Obi-Wan Darth Vader ihn töten, ohne sich zu wehren?

Obi-Wan Kenobi lässt sich in „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ von Darth Vader töten, ohne sich zu wehren, aus mehreren Gründen: 1. **Ablenkung für Lu... [mehr]

War Qui-Gon Jinn im Jedi-Rat im ersten Teil?

Nein, Qui-Gon Jinn war im ersten Teil der Star-Wars-Saga („Episode I – Die dunkle Bedrohung“) kein Mitglied des Jedi-Rats. Er war ein angesehener Jedi-Meister, aber der Rat betrachte... [mehr]