Von „Die unendliche Geschichte“ gibt es insgesamt drei Filme: 1. **Die unendliche Geschichte** (1984) 2. **Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach Phantásien** (199... [mehr]
„Die unendliche Geschichte“ ist ein Fantasyfilm aus dem Jahr 1984, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Ende. Der Film erzählt die Geschichte des Jungen Bastian Balthasar Bux, der durch ein geheimnisvolles Buch in eine fantastische Welt eintaucht. **Handlung im Detail:** Bastian ist ein schüchterner, fantasievoller Junge, der nach dem Tod seiner Mutter mit seinem Vater zusammenlebt. In der Schule wird er von Mitschülern gemobbt. Auf der Flucht vor ihnen versteckt er sich in einem Antiquariat, wo er ein Buch namens „Die unendliche Geschichte“ entdeckt. Der Besitzer warnt ihn, dass das Buch gefährlich sei, doch Bastian nimmt es heimlich mit. Er versteckt sich auf dem Dachboden seiner Schule und beginnt zu lesen. Die Geschichte handelt vom Reich Phantásien, das von einer mysteriösen Macht, dem „Nichts“, bedroht wird. Die kindliche Kaiserin, Herrscherin von Phantásien, ist schwer krank, und nur ein Menschenkind kann sie retten. Der junge Krieger Atréju wird von der Kaiserin beauftragt, eine Lösung zu finden. Auf seiner Reise begegnet Atréju vielen fantastischen Wesen, darunter Fuchur, der Glücksdrache, Morla, die uralte Morla, und Gmork, ein böser Werwolf, der das Nichts verbreitet. Atréju erfährt, dass die Kaiserin einen neuen Namen braucht, den nur ein Menschenkind aus der realen Welt ihr geben kann. Während Bastian liest, merkt er, dass er selbst Teil der Geschichte wird. Die Grenzen zwischen Buch und Realität verschwimmen. Schließlich erkennt Bastian, dass er derjenige ist, der der Kaiserin einen neuen Namen geben muss. Er ruft „Mondenkind“ und rettet damit Phantásien vor dem Untergang. Am Ende erhält Bastian von der Kaiserin einen Glanzstein, Auryn, mit dem er Phantásien nach seinen Wünschen neu erschaffen kann. Er erlebt Abenteuer mit Fuchur und lernt, an sich selbst und die Kraft der Fantasie zu glauben. Schließlich kehrt er in die reale Welt zurück, bereichert durch seine Erlebnisse. **Zentrale Themen:** - Die Macht der Fantasie - Selbstfindung und Mut - Die Bedeutung von Hoffnung und Träumen Der Film ist bekannt für seine eindrucksvollen Spezialeffekte, die fantasievollen Kreaturen und die tiefgründige Botschaft über die Bedeutung von Fantasie und Selbstvertrauen.
Von „Die unendliche Geschichte“ gibt es insgesamt drei Filme: 1. **Die unendliche Geschichte** (1984) 2. **Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach Phantásien** (199... [mehr]
Der Film „Descendants“ ist ein Disney-Fantasyfilm aus dem Jahr 2015. Die Handlung spielt in einer Welt, in der die Kinder berühmter Disney-Bösewichte und -Helden zusammenleben. I... [mehr]
Ein passender Spielfilm aus dieser Zeit ist **"Flammendes Inferno"** (Originaltitel: *The Tower Inferno*, 1974). Auch wenn der Film knapp außerhalb deines genannten Zeitrahmens (1970)... [mehr]