Im Film "Homo Faber", basierend auf dem gleichnamigen Roman von Max Frisch, wird ein komplexes Frauenbild dargestellt. Die Hauptfigur Walter Faber, ein rational denkender Ingenieur, begegnet verschiedenen Frauen, die unterschiedliche Rollen und Eigenschaften verkörpern. Eine zentrale Figur ist die junge Sabeth, die eine Mischung aus Unschuld und Selbstbewusstsein repräsentiert. Ihre Beziehung zu Faber zeigt sowohl die Anziehung als auch die Schwierigkeiten, die aus einem generationenübergreifenden und emotionalen Konflikt resultieren. Eine weitere wichtige Figur ist die Frau von Faber, die in der Vergangenheit eine Rolle in seinem Leben spielte. Diese Frauenfiguren stehen oft im Kontrast zu Fabers rationalem und distanziertem Wesen, was die Themen von Emotion, Intimität und menschlicher Verbindung in den Vordergrund rückt. Insgesamt wird das Frauenbild in "Homo Faber" als vielschichtig und ambivalent dargestellt, wobei die Frauen sowohl als Objekte der Begierde als auch als eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen erscheinen.