"Wall-E" ist ein animierter Science-Fiction-Film von Pixar, der im Jahr 2008 veröffentlicht wurde. Der Film spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Erde von Müll und Abfall bedeckt ist und die Menschheit auf riesige Raumschiffe geflüchtet ist. Die Hauptfigur ist ein kleiner Müllsammeloter namens Wall-E (Waste Allocation Load Lifter:-Class), der allein auf der verlassenen Erde zurückgeblieben ist und unermüdlich Müll aufräumt. Wall-E führt ein einsames Leben, bis er eines Tages auf einen hochmodernen Suchroboter namens EVE trifft, der auf der Erde nach Anzeichen von Leben sucht. Wall-E verliebt sich in EVE und folgt ihr, als sie zur Raumstation Axiom zurückkehrt, wo die Menschen leben. Die Menschen auf der Axiom sind inzwischen extrem übergewichtig und faul geworden, da sie sich vollständig auf Roboter verlassen. Der Film behandelt Themen wie Umweltverschmutzung, Konsumgesellschaft und die Bedeutung von Liebe und Freundschaft. Wall-E und EVE arbeiten zusammen, um den Menschen zu zeigen, dass es möglich ist, zur Erde zurückzukehren und sie wieder bewohnbar zu machen. Der Film endet hoffnungsvoll, als die Menschen beschließen, zur Erde zurückzukehren und sie wieder aufzubauen.