„The Sword and the Sorcerer“ ist ein US-amerikanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 1982, inszeniert von Albert Pyun. Der Film ist ein typisches Beispiel für das Subgenre „Sword and Sorcery“ (Schwert und Magie), das sich durch eine Mischung aus Schwertkämpfen, Magie, Heldenreisen und oft auch düsteren, barbarischen Welten auszeichnet. **Bedeutung für das Genre:** Der Film war nicht der erste Vertreter dieses Genres, sondern profitierte von der Popularität, die das „Sword and Sorcery“-Genre Anfang der 1980er Jahre durch Filme wie „Conan der Barbar“ (1982) und die Werke von Autoren wie Robert E. Howard (Schöpfer von Conan) erlangte. „The Sword and the Sorcerer“ war kommerziell erfolgreich und trug zur Popularisierung des Genres bei, war aber nicht prägend im Sinne eines stilbildenden Werks. Vielmehr ist er ein typisches Beispiel für die Welle von Fantasyfilmen dieser Zeit. **Namensgebung:** Der Titel „The Sword and the Sorcerer“ ist eine Anlehnung an das bereits existierende Genre „Sword and Sorcery“. Der Begriff „Sword and Sorcery“ wurde schon in den 1960er Jahren von dem Autor Fritz Leiber geprägt, um Geschichten wie die von Conan oder Fafhrd und dem Grauen Mausling zu beschreiben. Der Film hat also nicht das Genre benannt, sondern sich an dessen Namen und typischen Elementen orientiert. **Fazit:** - „The Sword and the Sorcerer“ ist ein klassischer Vertreter des Sword-and-Sorcery-Genres, aber nicht dessen Namensgeber. - Der Film war für das Genre nicht stilprägend, sondern profitierte von dessen Popularität. - Der Titel ist eine bewusste Anlehnung an das bereits etablierte Genre. Weitere Informationen zum Film findest du z.B. auf [IMDb](https://www.imdb.com/title/tt0084749/).