Im Film "Wunder" (Originaltitel: "Wonder") wird das Angebot-Nutzungs-Modell durch die Interaktionen der Charaktere und die Entwicklung der Handlung deutlich. Das Modell beschreibt, wie Individuen Entscheidungen treffen, basierend auf den verfügbaren Optionen und den wahrgenommenen Nutzen dieser Optionen. Im Kontext des Films zeigt sich dies beispielsweise in der Art und Weise, wie Auggie, der Hauptcharakter mit einer Gesichtsdeformation, mit seinen Mitschülern und seiner Familie interagiert. Die verschiedenen Charaktere müssen abwägen, wie sie Auggie behandeln und welche sozialen Normen sie befolgen. Die Schüler stehen vor der Entscheidung, ob sie ihn akzeptieren oder ausgrenzen, wobei der Nutzen ihrer Entscheidung sowohl persönliche Vorteile als auch die Auswirkungen auf Auggies Wohlbefinden berücksichtigt. Darüber hinaus wird das Angebot-Nutzungs-Modell auch in den Unterstützungsangeboten von Auggies Familie und Lehrern sichtbar, die versuchen, ihm ein positives Umfeld zu bieten. Die Entscheidungen, die sie treffen, basieren auf dem Nutzen, den sie für Auggie und sich selbst sehen, was letztlich zu einer positiven Entwicklung der Charaktere und der Gemeinschaft führt. Insgesamt verdeutlicht der Film, wie wichtig es ist, die verfügbaren Optionen zu erkennen und den Nutzen für alle Beteiligten zu berücksichtigen, um ein harmonisches Miteinander zu fördern.