Neujahr: Neujahr ist der erste Tag des neuen Jahres. Viele Menschen feiern diesen Tag mit Feuerwerk, Partys und guten Vorsätzen für das kommende Jahr. Drei heilige Könige: Dieser Feiertag erinnert an die drei Weisen aus dem Morgenland, die Jesus Geschenke brachten. Er wird am 6. Januar gefeiert und ist in einigen Ländern ein wichtiger Feiertag, an dem oft Umzüge stattfinden. Valentinstag: Der Valentinstag, am 14. Februar, ist ein Tag, an dem Menschen ihre Liebe zueinander feiern. Viele schenken sich Blumen, Karten oder kleine Geschenke. Rosenmontag: Rosenmontag ist der Höhepunkt der Karnevalszeit in Deutschland. An diesem Tag finden große Umzüge mit bunten Kostümen und Wagen statt. Er fällt auf den Montag vor dem Aschermittwoch. Fastnacht: Fastnacht ist die Zeit vor der Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt. In vielen Regionen wird sie mit Feiern, Umzügen und Verkleidungen gefeiert. Aschenmittwoch: Aschenmittwoch markiert den Beginn der Fastenzeit, die 40 Tage bis Ostern dauert. An diesem Tag erhalten viele Menschen ein Aschenkreuz auf die Stirn, um an Buße und Besinnung zu erinnern. Gründonnerstag: Gründonnerstag ist der Donnerstag vor Ostern. Er erinnert an das letzte Abendmahl von Jesus mit seinen Jüngern. In vielen Kirchen finden besondere Gottesdienste statt. Karfreitag: Karfreitag ist der Freitag vor Ostern und ein Tag der Trauer. Er erinnert an die Kreuzigung von Jesus. Viele Menschen halten an diesem Tag inne und besuchen Gottesdienste.