Welcher Tatort-Krimi hatte die höchsten Einschaltquoten?

Antwort

Der "Tatort"-Krimi mit den höchsten Einschaltquoten in der ARD war die Folge "Tatort: Reifezeugnis" aus dem Jahr 1977. Diese erreichte eine Einschaltquote von etwa 26,57 Millionen Zuschauern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer ist die ARD Buffett Kreativ-Designerin mit langen, schwarzen Haaren?

Zu deiner Frage liegen keine öffentlich zugänglichen Informationen vor, dass eine Kreativdesignerin namens "Ard Buffett" mit langen, schwarzen Haaren existiert. Es gibt keine bekan... [mehr]

Welche Designerinnen sind bei ARD Buffet kreativ tätig?

Bei der ARD-Sendung „Buffet“ (ARD-Buffet) sind regelmäßig verschiedene Designerinnen und Kreative zu Gast, die DIY-, Deko- und Kreativideen vorstellen. Zu den bekanntesten Desig... [mehr]

Wann lief die erste Folge über den Ur-Bauernhof in der ARD?

Die erste Folge der Dokumentationsreihe "Der Ur-Bauernhof" wurde am 12. Januar 2021 in der ARD ausgestrahlt.

In welchen Tatort-Folgen aus München spielt ein Dackel mit?

In den "Tatort"-Folgen aus München spielt der Dackel "Fritz" in mehreren Episoden eine Rolle. Besonders bekannt ist er in den Folgen "Der Tod ist unser ganzes Leben"... [mehr]