In der 8. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DS) im Jahr 2011 wurde Pietro Lombardi zum Superstar gekürt
Es gab keine 3. Staffel von „Meister Eder und sein Pumuckl“, weil die Serie nach der zweiten Staffel (1988/1989) bewusst beendet wurde. Der Hauptgrund dafür war der Tod von Gustl Bayrhammer, der den Meister Eder spielte. Bayrhammer verstarb 1993, aber schon während der Dreharbeiten zur zweiten Staffel war klar, dass er sich aus Alters- und Gesundheitsgründen zurückziehen wollte. Zudem war die Serie von Anfang an als abgeschlossene Geschichte mit einer begrenzten Episodenzahl geplant. Die Produzenten und die Erben von Ellis Kaut, der Schöpferin der Figur Pumuckl, wollten die besondere Chemie zwischen Meister Eder und Pumuckl nicht durch eine Neubesetzung der Hauptrolle aufs Spiel setzen. Ein neuer Schauspieler als Meister Eder kam für sie nicht in Frage. Statt einer Fortsetzung als Serie wurden später Kinofilme und neue Formate mit Pumuckl produziert, aber die klassische Serie mit Gustl Bayrhammer als Meister Eder blieb auf zwei Staffeln beschränkt. Weitere Informationen zur Serie findest du z.B. auf [BR.de](https://www.br.de/kinder/meister-eder-und-sein-pumuckl-100.html).
In der 8. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DS) im Jahr 2011 wurde Pietro Lombardi zum Superstar gekürt
In der 7. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DS) im Jahr 2010 wurde Mehrzad Marashi zum Superstar gekürt.
In der 5. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DS) im Jahr 2008 wurde Thomas Godoj zum Superstar gekürt.
Die genauen Sendetermine für "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) variieren von Jahr zu Jahr. Normalerweise startet eine neue Staffel im Januar und läuft bis in den Frühli... [mehr]
Die vierte Staffel von "Demon Slayer" (Kimetsu no Yaiba) hat insgesamt 11 Folgen. Diese Staffel deckt den "Swordsmith Village Arc" ab.