Der 8. März wird als Internationaler Frauentag gefeiert. Dieser Tag ist ein globaler Gedenktag, der die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen würdigt und gleichzeitig auf die bestehenden Ungleichheiten und Diskriminierungen aufmerksam macht, die Frauen weltweit erfahren. Der Ursprung des Internationalen Frauentags geht auf die frühen 1900er Jahre zurück, als Frauen in vielen Ländern begannen, für ihre Rechte zu kämpfen, einschließlich des Wahlrechts, besserer Arbeitsbedingungen und Gleichberechtigung. Der erste offizielle Internationale Frauentag wurde 1911 in Österreich, Dänemark, Deutschland und der Schweiz gefeiert. Heute wird der 8. März in vielen Ländern mit verschiedenen Veranstaltungen, Demonstrationen und Aktionen begangen, um die Fortschritte in der Gleichstellung der Geschlechter zu feiern und auf die noch bestehenden Herausforderungen hinzuweisen.