Ist der 20.06.2025 ein EU-weiter Feiertag?

Antwort

Der 20.06.2025 ist ein Freitag. An diesem Tag wird in vielen europäischen Ländern Fronleichnam gefeiert, allerdings fällt Fronleichnam im Jahr 2025 auf den 19. Juni (Donnerstag). Der 20.06.2025 ist also kein europaweiter Feiertag (EUB-Feiertag) und auch in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag. Ob der 20.06.2025 in deinem Bundesland oder Land ein Feiertag ist, hängt von den regionalen Feiertagsregelungen ab. In den meisten europäischen Ländern ist der 20. Juni 2025 ein regulärer Werktag.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kurze Alternative für 'Kalender aktualisieren'?

Eine kurze Bezeichnung für "Kalender aktualisieren" könnte sein: **"Kalender-Update"**

Welche europäischen Musiktraditionen zählen zur westlichen Musik?

Zur westlichen Musik zählen die Musiktraditionen, die sich historisch in Westeuropa entwickelt haben und maßgeblich die sogenannte „westliche Kunstmusik“ (klassische Musik) sowi... [mehr]

Gibt es europäische Musik, die nicht mehr als westliche Musik gilt?

Ja, es gibt europäische Musiktraditionen, die nicht oder nur teilweise zur westlichen Musik im engeren Sinne gezählt werden. Der Begriff „westliche Musik“ bezieht sich meist auf... [mehr]

Warum wird europäische Musik als westliche Musik bezeichnet?

Der Begriff „westliche Musik“ bezieht sich auf die Musiktraditionen, die sich historisch in Europa entwickelt haben, insbesondere seit dem Mittelalter, und sich später auch in Nordame... [mehr]

Wie viele Feiertage fielen 2024 in Hessen auf Arbeitstage?

Im Jahr 2024 gibt es in Hessen folgende gesetzliche Feiertage: 1. Neujahr (1. Januar, Montag) 2. Karfreitag (29. März, Freitag) 3. Ostermontag (1. April, Montag) 4. Tag der Arbeit (1. Mai, Mittw... [mehr]

Wie viele Feiertage fielen in Hessen 2023 auf Arbeitstage?

Im Jahr 2023 gab es in Hessen folgende gesetzliche Feiertage: 1. Neujahr (1. Januar, Sonntag) 2. Karfreitag (7. April, Freitag) 3. Ostermontag (10. April, Montag) 4. Tag der Arbeit (1. Mai, Montag) 5... [mehr]

Welche Bedeutung hat der 4. Juli in den USA?

Der 4. Juli ist in den USA der Unabhängigkeitstag (Independence Day). An diesem Tag wird die Verabschiedung der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1776 gefeiert, mit der sich die 13 Kolon... [mehr]

Welche guten Nachrichten gibt es aktuell in Europa?

Einige positive Nachrichten aus Europa am heutigen Tag (Stand: Juni 2024) sind: 1. **Erfolgreiche Klimaschutz-Initiativen:** Mehrere europäische Länder haben neue Maßnahmen zur Fö... [mehr]

Welche Länder gibt es in Europa und was sind ihre Hauptstädte?

Hier ist eine Liste aller Länder Europas mit ihren Hauptstädten: 1. Albanien – Tirana 2. Andorra – Andorra la Vella 3. Armenien – Jerewan 4. Aserbaidschan – Ba... [mehr]

Wie heißt der Feiertag am 15. August?

Der Feiertag am 15. August heißt Mariä Himmelfahrt.