Am 31. Oktober feiern viele Menschen Halloween. Dieses Fest hat seine Wurzeln in alten keltischen Traditionen und wird vor allem in den USA, Kanada und einigen europäischen Ländern gefeiert.... [mehr]
Halloween hat seine Wurzeln in alten keltischen Traditionen, insbesondere im Fest Samhain, das am 31. Oktober gefeiert wurde. Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und deroten verschwamm, und sie zündeten Feuer an, um die Geister zu vertreiben. Mit der Christianisierung Europas wurde Samhain in das christliche Fest Allerheiligen integriert, das am 1. November gefeiert wird. Der Abend davor, der 31. Oktober, wurde als All Hallows' Eve bekannt, was schließlich zu Halloween verkürzt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Halloween weiter, insbesondere in den USA, wo irische Einwanderer im 19. Jahrhundert ihre Traditionen mitbrachten. Die Bräuche wie das Schnitzen von Kürbissen (Jack O'Lanterns) und das „Süßes oder Saures“-Spiel wurden populär und sind bis heute zentrale Elemente des Festes. Halloween hat sich zu einem kommerziellen Feiertag entwickelt, der weltweit gefeiert wird, oft mit Kostümpartys, Dekorationen und verschiedenen Veranstaltungen.
Am 31. Oktober feiern viele Menschen Halloween. Dieses Fest hat seine Wurzeln in alten keltischen Traditionen und wird vor allem in den USA, Kanada und einigen europäischen Ländern gefeiert.... [mehr]