Farbsubtraktion ist ein Verfahren, das in der Farbwissenschaft und in der Drucktechnik verwendet wird, um Farben zu erzeugen, indem bestimmte Wellenlängen des Lichts absorbiert (subtrahiert) werd... [mehr]
Der PC-Farbcode, auch bekannt als RGB-Farbcode, besteht aus drei Werten, die die Intensität von Rot, Grün und Blau angeben. Hier sind einige grundlegende Farben mit ihren RGB-Codes: - Schwarz: RGB(0, 0, 0) - Weiß: RGB(255, 255, 255) - Rot: RGB(255, 0, 0) - Grün: RGB(0, 255, 0) - Blau: RGB(0, 0, 255) - Gelb: RGB(255, 255, 0) - Cyan: RGB(0, 255, 255) - Magenta: RGB(255, 0, 255) - Grau: RGB(128, 128, 128) Es gibt insgesamt 16.777.216 mögliche Farben im RGB-Farbsystem, da jede der drei Farbkomponenten einen Wert von 0 bis 255 annehmen kann. Für eine vollständige Liste aller Farben und deren Codes kann eine Farbpalette oder ein Farbtool verwendet werden.
Farbsubtraktion ist ein Verfahren, das in der Farbwissenschaft und in der Drucktechnik verwendet wird, um Farben zu erzeugen, indem bestimmte Wellenlängen des Lichts absorbiert (subtrahiert) werd... [mehr]
Das additive Farbmischnungsprinzip beschreibt, wie Farben durch das Mischen von Licht erzeugt werden. Es basiert auf der Kombination von drei Grundfarben: Rot, Grün und Blau (RGB). Wenn diese Far... [mehr]
Unkonventionelle Farben beziehen sich auf Farbtöne, die nicht den traditionellen oder erwarteten Farbpaletten entsprechen. Diese Farben können ungewöhnlich, auffällig oder neuartig... [mehr]