Ist die Aussage richtig, dass die additive Farbmischung vor allem beim Drucken angewendet wird?

Antwort

Die Aussage ist nicht richtig. Die additive Farbmischung wird hauptsächlich bei Lichtquellen verwendet, wie zum Beispiel bei Monitoren und Fernsehern, wo Farben durch das Mischen von Licht in den Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB) erzeugt werden. Beim Drucken hingegen kommt die subtraktive Farbmischung zum Einsatz, die auf den Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK) basiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten