Welche systemischen Fragetechniken gibt es in der Elternberatung bei aggressiv streitenden Zwillingen?

Antwort

Systemische Fragetechniken können in der Elternberatung bei aggressiv streitenden Zwillingen sehr hilfreich sein, um die Dynamik zu verstehen und Lösungen zu finden. Hier sind einige Beispiele für solche Techniken: 1. **Zirkuläre Fragen**: Diese Fragen helfen, die Perspektiven der Beteiligten zu verstehen und die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern zu beleuchten. - Beispiel: "Wie glaubst du, fühlt sich dein Bruder, wenn ihr streitet?" 2. **Hypothetische Fragen**: Diese Fragen regen zum Nachdenken über mögliche Veränderungen und deren Auswirkungen an. - Beispiel: "Was würde passieren, wenn ihr beide einen Tag lang nicht streiten würdet?" 3. **Skalierungsfragen**: Diese Fragen helfen, die Intensität von Gefühlen oder Verhaltensweisen zu messen und Fortschritte zu verfolgen. - Beispiel: "Auf einer Skala von 1 bis 10, wie wütend fühlst du dich normalerweise, wenn ihr streitet?" 4. **Ressourcenorientierte Fragen**: Diese Fragen fokussieren auf vorhandene Stärken und positive Erfahrungen. - Beispiel: "Wann habt ihr das letzte Mal gut miteinander gespielt? Was war da anders?" 5. **Paradoxe Interventionen**: Diese Techniken können helfen, festgefahrene Verhaltensmuster zu durchbrechen. - Beispiel: "Was wäre, wenn ihr euch vornehmt, heute besonders viel zu streiten? Was würde passieren?" Diese Techniken können Eltern helfen, die Konflikte ihrer Kinder besser zu verstehen und neue Wege zu finden, um mit ihnen umzugehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten