Wie ist das Gefahrenpotenzial einzuschätzen, wenn ein betäubungsmittelabhängiger Sohn seine Mutter wiederholt attackiert?

Antwort

Die Situation, dass ein betäubungsmittelabhängiger Sohn wiederholt seine Mutter attackiert, ist sehr ernst zu nehmen. Die Gefahr für die Mutter ist als hoch einzuschätzen, insbesondere wenn bereits wiederholt Übergriffe stattgefunden haben. Suchtmittel können das Verhalten stark beeinflussen, Hemmschwellen senken und Aggressionen verstärken. Wiederholte Gewalt deutet darauf hin, dass die Situation eskaliert und sich ohne professionelle Hilfe wahrscheinlich weiter verschärft. Wichtige Aspekte zur Gefahreneinschätzung: - **Akute Bedrohung:** Wiederholte Angriffe zeigen, dass die Hemmschwelle für Gewalt niedrig ist. Es besteht ein hohes Risiko für weitere und möglicherweise schwerwiegendere Übergriffe. - **Suchtproblematik:** Drogenkonsum kann zu unvorhersehbarem und impulsivem Verhalten führen. - **Psychische Belastung:** Die Mutter ist vermutlich psychisch stark belastet und möglicherweise eingeschüchtert, was es ihr erschwert, sich Hilfe zu suchen. - **Wiederholungsgefahr:** Ohne Intervention ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Gewalt anhält oder zunimmt. Empfohlene Maßnahmen: - **Sofortige Sicherheit:** Die Mutter sollte sich in Sicherheit bringen, z.B. bei Freunden, Verwandten oder in einem Frauenhaus. - **Polizei einschalten:** Bei akuter Bedrohung oder Gewalt sollte umgehend die Polizei gerufen werden. - **Beratungsstellen:** Unterstützung durch Suchtberatungsstellen, Opferschutzorganisationen oder den Sozialpsychiatrischen Dienst kann helfen. - **Rechtliche Schritte:** Es kann sinnvoll sein, ein Kontakt- oder Näherungsverbot zu erwirken. Weitere Informationen und Hilfsangebote: - [Weißer Ring – Hilfe für Opfer von Gewalt](https://weisser-ring.de) - [Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen](https://www.hilfetelefon.de/) Die Situation sollte keinesfalls unterschätzt werden. Professionelle Hilfe und Schutzmaßnahmen sind dringend angeraten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei respektlosem, faulen und gewalttätigen Sohn?

Es ist verständlich, dass dich diese Situation belastet. Wichtig ist zunächst, ruhig zu bleiben und das Verhalten deines Sohnes nicht als persönliches Versagen zu sehen. Hier einige Sch... [mehr]