1. Wie beeinflussen unterschiedliche Familienstrukturen (z.B. Patchworkfamilien, Alleinerziehende) die soziale Integration von Kindern? 2. Welche Rolle spielt die Familie in der sozialen Mobilität von Individuen in verschiedenen sozialen Schichten? 3. Wie wirken sich gesellschaftliche Veränderungen (z.B. Digitalisierung, Globalisierung) auf die Dynamik innerhalb von Familien aus? 4. Inwiefern beeinflussen kulturelle Unterschiede die Erziehungsmethoden innerhalb von Familien? 5. Welche Auswirkungen hat die COVID-19-Pandemie auf die Familienbeziehungen und die familiäre Unterstützung? 6. Wie verändert sich das Rollenverständnis von Männern und Frauen innerhalb der Familie im Laufe der Generationen? 7. Welche Bedeutung haben Großeltern in der modernen Familie und wie beeinflussen sie die Erziehung der Enkelkinder? 8. Wie wirken sich soziale Netzwerke und Nachbarschaftsbeziehungen auf die Unterstützung innerhalb von Familien aus? 9. Inwiefern spielt die Familie eine Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von sozialen Ungleichheiten? 10. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für gleichgeschlechtliche Paare in Bezug auf Familiengründung und -leben?