Familienarbeit umfasst Tätigkeiten, die das emotionale und soziale Wohlbefinden der Familienmitglieder fördern und unterstützen. Dazu gehören: 1. **Kinderbetreuung und Erziehung**: Zeit mit den Kindern verbringen, sie bei den Hausaufgaben unterstützen, sie zu Aktivitäten begleiten und ihre emotionale Entwicklung fördern. 2. **Pflege von Angehörigen**: Betreuung und Unterstützung von älteren oder kranken Familienmitgliedern. 3. **Beziehungsarbeit**: Pflege der Partnerschaft und der familiären Beziehungen durch gemeinsame Aktivitäten, Gespräche und emotionale Unterstützung. 4. **Organisation und Planung**: Koordination von Terminen, Freizeitaktivitäten und Familienfesten. Im Gegensatz dazu bezieht sich Hausarbeit auf praktische Tätigkeiten im Haushalt wie Kochen, Putzen, Wäsche waschen und Einkaufen.