Die Schwester deines Onkels ist normalerweise deine Mutter oder deine Tante. Wenn sie nicht deine Tante ist, dann ist sie deine Mutter.
Die richtige Reihenfolge der Wörter lautet: "Heute Nachmittag muss die große Schwester auf den kleinen Bruder aufpassen."
Die Schwester deines Onkels ist normalerweise deine Mutter oder deine Tante. Wenn sie nicht deine Tante ist, dann ist sie deine Mutter.
Das Verhalten deiner Schwester kann sehr schmerzhaft und enttäuschend sein, besonders wenn du dich in einer schwierigen gesundheitlichen Situation befindest und dir Unterstützung wünsch... [mehr]
Die Sorge der Schwester deines Mannes, dass sie oft zum Arzt fahren muss, könnte darauf hindeuten, dass sie befürchtet, durch euren Einzug zusätzliche Verpflichtungen oder Belastungen z... [mehr]
Für die Enkelin deiner Schwester bist du deren Großtante (auch Großtante oder Großtante zweiten Grades genannt). Das bedeutet, du bist die Tante der Mutter oder des Vaters des K... [mehr]
Die Schwester deines Onkels ist deine Mutter.
Um die gegebene Aussage in Prädikatenlogik zu formulieren, definieren wir zunächst einige Prädikate: - \( C(x, y) \): \( x \) ist ein Cousin von \( y \). - \( E(x) \): \( x \) ist ein... [mehr]