Wie werden Alimente für zwei minderjährige Kinder in Österreich berechnet?

Antwort

In Österreich werden Alimente für minderjährige Kinder nach der sogenannten "Düsseldorfer Tabelle" berechnet, die als Richtlinie dient. Die Höhe der Alimente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils und die Anzahl der Kinder. Für zwei minderjährige Kinder wird in der Regel der Betrag für das erste Kind und ein zusätzlicher Prozentsatz für das zweite Kind angesetzt. Der genaue Betrag kann variieren, aber als grobe Orientierung kann man sagen, dass für ein Kind in der Regel zwischen 200 und 600 Euro pro Monat gezahlt werden, abhängig vom Einkommen. Für das zweite Kind wird oft ein Zuschlag von etwa 50% des Betrags für das erste Kind hinzugefügt. Es ist ratsam, sich bei einem Anwalt oder einer Beratungsstelle für Familienrecht zu informieren, um eine genaue Berechnung basierend auf den individuellen Umständen zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Förderungen für Elterncoaching in Österreich?

In Österreich gibt es verschiedene Förderungen und Programme für Elterncoaching, die darauf abzielen, Eltern in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen. Dazu gehören: 1. **Fam... [mehr]