Was ist die Vor- und Nachspur bei Rädern?

Antwort

Vor- und Nachspur beziehen sich auf die Ausrichtung der Räder eines Fahrzeugs in Bezug auf die Längsachse des Fahrzeugs. - **Vorspur** (oder positive Spur): Dies bedeutet, dass die Vorderkanten der Räder weiter auseinander stehen als die Hinterkanten. Bei Vorspur sind die Räder leicht nach innen geneigt, was die Stabilität beim Fahren erhöht und ein geraderes Fahren ermöglicht. - **Nachspur** (oder negative Spur): Hierbei stehen die Hinterkanten der Räder weiter auseinander als die Vorderkanten. Nachspur kann zu einer instabileren Fahrweise führen, da die Räder dazu neigen, sich bei Kurvenfahrten stärker zu neigen. Die richtige Einstellung von Vor- und Nachspur ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Reifenverschleiß und das Fahrverhalten eines Fahrzeugs.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten