Wartungskilometer sind eine Kennzahl, die angibt, nach welcher gefahrenen Strecke ein Fahrzeug gewartet werden sollte. Diese Berechnung erfolgt, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in einem optimalen Zustand bleibt und potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können. Die Wartung umfasst in der Regel verschiedene Maßnahmen wie den Ölwechsel, den Austausch von Filtern, die Überprüfung der Bremsen und andere sicherheitsrelevante Inspektionen. Die Berechnung der Wartungskilometer basiert auf den Empfehlungen des Herstellers, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs zu finden sind. Regelmäßige Wartung trägt zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei und kann auch den Wiederverkaufswert erhöhen.