Die Fahrzeugklasse L bezieht sich auf eine Kategorie von Fahrzeugen, die in der Regel leichte motorisierte Zweiräder und dreirädrige Fahrzeuge umfasst. In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, wird diese Klasse oft in verschiedene Unterkategorien unterteilt, wie zum Beispiel: - **L1e**: Leichtkrafträder mit einem Hubraum von bis zu 50 cm³ oder einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h. - **L2e**: Leichtmotorräder mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer maximalen Leistung von 11 kW. - **L3e**: Motorräder, die keine spezifischen Einschränkungen hinsichtlich Hubraum oder Leistung haben. - **L4e**: Dreirädrige Fahrzeuge, die eine bestimmte Leistung und Gewichtsklasse erfüllen. Die genauen Definitionen und Regelungen können je nach Land variieren, daher ist es ratsam, sich über die spezifischen Bestimmungen in deinem Land zu informieren.